Social Media Trends für 2021 sind geprägt von Authentizität, neuen Technologien und Verantwortung. Die Social Media Nutzung des Users hat sich durch die herausfordernden Ereignisse des letzten Jahres, stark verändert. Umso wichtiger ist es darum, zu wissen welche Themen in den sozialen Medien florieren. Denn nur was relevant ist und einen Mehrwert für die Community hat, findet Beachtung. Welche Social Media Trends heuer nicht nur auf Seiten der User, sondern auch für Unternehmen ausschlaggebend sein werden, haben wir für euch in diesem Blogartikel zusammengefasst!
Diese fünf Social Media Trends werden das Jahr 2021 prägen:
#1 Mit Authentizität, Ehrlichkeit & Verantwortung punkten
Ganz nach dem Motto „honesty is the best policy“ setzt man im Jahr 2021 verstärkt auf transparente Inhalte in sozialen Medien. Da sich Fake News wie ein Lauffeuer verbreiten, nehmen authentische Unternehmensprofile einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. Für eine erfolgreiche Kommunikation auf Social Media bedeutet das konkret: Weg von inszenierten Inhalten, die nur für Likes erstellt wurden. Stattdessen sollte man mit seinen Beiträgen nur jene Werte und Botschaften vermitteln, die tatsächlich für die eigene Marke sprechen, aber ebenso objektiv Stellung zu öffentlichen Themen beziehen. Damit gelingt es, das Vertrauen der eigenen Community zu gewinnen.
#2 Zunehmender Einsatz von Virtual & Augmented Reality
Während draußen Social-Distancing am Programm steht, bringen Facebook, Instagram, Clubhouse & Co. die Menschen virtuell zusammen. Dabei kommen auch neue VR und AR Technologien sehr gelegen: Face-Filter mit AR-Effekten sorgen nicht nur für Unterhaltung, sondern ermöglichen beispielsweise auch das Ausprobieren von Produkten per Smartphone, ohne dabei die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Das soll aber noch nicht alles sein. In Zukunft werden diese Funktionen ganz neue Chancen für erfolgreiches Social Media Marketing bringen.
#3 Von Nutzern selbst erstellte Inhalte
Sogenannter User Generated Content hat sich bereits zu einem der wichtigsten Social Media Trends etabliert. Noch nie zuvor war es so gewünscht, die Community am Social Media Geschehen teilhaben zu lassen. Inhalte die zum Mitmachen anregen, sorgen nicht nur für einen transparenten Austausch, sondern gleichzeitig auch für mehr Glaubhaftigkeit. Denn User Generated Content wirkt schlichtweg weniger aufdringlich und werblich. Besonders die Social Media App „TikTok“ ist für solche Inhalte bekannt.
#4 Einkaufen per Social Media
Während viele Unternehmen ihre Läden nach wie vor geschlossen halten müssen, werden digitale Verkaufsfunktionen auf Social Media immer wichtiger. Shoppable Posts, Instagram Storefonts und andere Social Commerce Anwendungen ermöglichen ein unkompliziertes und schnelles Einkaufserlebnis: Anstatt zuerst nach dem gewünschten Produkt googlen zu müssen, um es dann irgendwo online erwerben zu können, genügt inzwischen oft ein Klick auf den Button „Jetzt kaufen“.
#5 Nachhaltige Zukunftsthemen & Sinnfluencer
Früher war alles besser? Nicht auf Social Media. Immer stärker geht der Trend in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Und inzwischen weiß man: Nachhaltigkeitskommunikation ist branchenunabhängig. Besonders bei den jüngeren Zielgruppen ist das Thema sehr relevant. Deswegen wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Produkte oder Leistungen mit einem nachhaltigen Spirit zu verbinden. Dabei kommen auch Kooperationen mit sogenannten „Sinnfluencern“ ins Spiel, die die Markenbotschaft dahingehend unterstützen können.
Als Digital Natives und Kommunikationsexpertinnen haben wir die wichtigsten Social Media Trends immer im Blick. Warum Sie Ihren Social Media Auftritt einer Kommunikationsagentur anvertrauen sollen, können Sie hier lesen. Bei weiteren Fragen zum Thema Social Media und Unternehmenskommunikation stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Gerne können Sie uns auch auf Instagram, Facebook oder LinkedIn besuchen.