fbpx

Welttag der Zeitschriften

Welttag der Zeitschriften am 26. November

Inspirierender Lesestoff zum Anfassen

Am 26. November feiern wir den Welttag der Zeitschriften! Für uns von Lifelike PR der perfekte Anlass, um die Herkunft und Geschichte der Zeitschrift genauer unter die Lupe zu nehmen. Was die Zeitschrift als Medium so einzigartig macht.


Erste Zeitschrift vor über 400 Jahren erschienen

Wusstet ihr, dass die erste deutschsprachige Zeitschrift schon vor über 400 Jahren erschienen ist? Publiziert wurde sie im Jahr 1597 von der Rorschacher Monatsschrift in der Region Bodensee. Auch interessant: Bereits 1665 gab die Wissenschaft ihre Kenntnisse in Form von Fachzeitschriften an die Gesellschaft weiter – mit dem Journal des sçavans in Paris und Philosophical Transactions of the Royal Society in London. Der Begriff „Zeitschrift“ hat sich übrigens erst im Jahr 1750 durchgesetzt. Zuvor setzte man auf den englischen Begriff Journal (Quelle).

Welttag der Zeitschriften: Für jeden Leser das passende Magazin

Mit etwa 85 verschiedenen Zeitschriften bedient der österreichische Medienmarkt seine Interessenten (Quelle). Unterdessen können Leser in Deutschland auf eine Auswahl von knapp 1600 Magazinen zurückgreifen (Quelle). Den Inhalten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Für fast jedes Interessensgebiet oder Hobby steht ein passendes Magazin zur Verfügung, das seine Leser auf den neuesten Stand bringt, inspiriert und für Unterhaltung sorgt. Special-Interest-Zeitschriften zu den Themen Lifestyle, Beauty & Health, Outdoor & Sport, DIY und Tierzeitschriften sind dabei besonders beliebt!

[divider height=“30″ style=“default“ line=“default“ themecolor=“0″]

Welttag der Zeitschriften

[divider height=“30″ style=“default“ line=“default“ themecolor=“0″]

Journalisten als Trendsetter, Meinungsbildner und Ideengeber

Sie sind mitten im Thema, brennen für ihre Sache und nein, so leicht macht den Köpfen hinter den Magazinen keiner etwas vor. Viele Journalisten sind wahre Spezialisten auf ihrem jeweiligen Themengebiet. Tagtäglich filtern sie neue Ansätze, Innovationen und Trends dafür heraus. Den Lesern gefällt’s. Immerhin gilt die Zeitschrift nicht nur als reiner Informationslieferant, sondern auch als Inspirationsquelle und oft sogar als persönliches Statement.

Für uns als PR-Agentur zählen genau diese Journalisten zu unseren wichtigsten Partnern, um unsere tägliche Mission zu erfüllen: Die goldene Mitte zwischen Kunden und Zielgruppe zu erreichen. Schließlich geht es in der PR-Arbeit stark um gemeinsame Themenfindung, Meinungsaustausch und qualitative Kontakte. Nur mit dem Wissen um die richtige Botschaft für das passende Medium kann Public Relations optimal funktionieren. Und dazu ist die enge Zusammenarbeit zwischen Journalisten und PR-Profis unverzichtbar.

[divider height=“30″ style=“default“ line=“default“ themecolor=“0″]

Lifelike PR feiert Welttag der Zeitschriften

[divider height=“30″ style=“default“ line=“default“ themecolor=“0″]

Wir <3 Zeitschriften

Natürlich bekennen wir uns auch privat mit Leidenschaft zum Lesen! Ganz gleich ob lokale oder internationale Zeitschriften: Hochwertig aufbereitete Stories, spannende Geschichten und inspirierende Bilder genießen wir am liebsten im edel gebundenen Hochglanzformat. Am heutigen Welttag der Zeitschriften feiern wir die Zeitschrift als Medium zum Anfassen, Informieren, Ausprobieren, Entspannen, Neues-lernen, Überallhin-mitnehmen, Der-besten-Freundin-zeigen, Sonntags-im-Bett-lesen, Horizont-erweitern, In-der-Badewanne-lesen und Sich-inspirieren-lassen. Wir freuen uns auf das, was die Schreiberlinge dahinter in Zukunft für uns bereithalten!

[divider height=“30″ style=“default“ line=“default“ themecolor=“0″]

Welttag der Zeitschriften: Wir lieben lesen!

[divider height=“30″ style=“default“ line=“default“ themecolor=“0″]

Related Posts