Welttag des Fernsehens #welovetv
Nachdem wir als PR Agentur aus Österreich regelmäßig mit Redaktionen von Fernsehsendern in Kontakt sind, liegt es auf der Hand – nein, wir fühlen uns sogar verpflichtet, euch auf den heutigen Welttag des Fernsehens aufmerksam zu machen! 😉 „Heut schaun‘ wir mal länger“, sollte das Tagesmotto sein. Warum?
Der 21. November gilt als offizieller „Welttag des Fernsehens“ – und zwar seit 1996, als der „World Television Day“ gegründet wurde. Die dazu kreierte Webseite www.worldtelevisionday.tv informiert mittels Videos, Beiträgen und Artikeln über Einfluss und Fernsehverhalten unserer Gesellschaft. Dazu heißt es heute: #welovetv und celebrate #worldtvday!
Welttag des Fernsehens: Und wie ist das bei uns in Österreich?
Nach wie vor gilt das Fernsehen als stärkste Informationsquelle in unseren Haushalten. Denn selbst wenn der Tenor oftmals „lesen macht g’scheit“ lautet, kann so ein gemütlicher Fernsehabend auch nicht schaden und ist für viele unverzichtbar.
Besonders in Österreich – und das finden wir von Lifelike PR wirklich löblich – bemüht man sich um eine gute Mischung aus Informations-, Bildungs-, und Unterhaltungsfernsehen. Ein bissl Weltgeschehen, ein wenig Kultur und hin und wieder eine Portion Trash mit gewaltig viel Spaß. Insgesamt dürfen wir uns hierzulande über eine enorme Auswahl freuen!
Apropos Auswahl
2017 standen in Österreichs TV-Haushalten durchschnittlich rund 100 Sender zur Verfügung (Quelle: ORF Medienforschung), davon 80 in deutscher Sprache (4. Quartal 2017). Besonders hoch ist das Programmangebot in den mittlerweile vollständig digitalisierten Satellitenhaushalten. Hier können im Schnitt sogar 103 Sender empfangen werden, 82 davon in deutscher Sprache. Wer die Qual der Fernsehprogrammwahl hat, kann sich übrigens in der Fernsehliste einen guten Überblick verschaffen. In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen schönen Fernsehabend! #welovetv #worldtvday